Derzeit verweise ich noch auf den einleitenden Text bzw. die Kurzbeschreibung auf der Startseite. Weitere Informationen zu meiner Begeisterung für den Himmel, meine Person und dieses Projekt, folgen zu späterem Zeitpunkt.

Diese Internetpräsenz ist ein Himmelsbeobachter-Log, dem seine Wurzeln in einer magischen Nacht im Jahr 2014 liegen. Powered by Wordpress.
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Die Datenschutzeinstellungen sind auf dieser Seite unten links zu finden:
(Bitte auf dieses Symbol klicken.)
Neueste Beiträge
Helle Polarlichtnächte auf 57°N – September/Oktober 202511. Oktober 2025 - 13:54
NLCs mit Polarlicht am 02.06./03.06.20258. Juni 2025 - 15:14
Außergewöhnlich helles Polarlicht am 10.10./11.10.202419. Oktober 2024 - 13:55
Helle Perseiden-Polarlichter in den Nächten 11.08.-13.08.202418. September 2024 - 22:42
Schlagwörter
Abendstern
CME
Dämmerung
Falcon 9
Große Konjunktion
Jupiter
Komet
Konjunktion
Leuchtende Nachtwolken
Meteor
Milchstraße
Mitternachtsdämmerung
Mondregenbogen
Morgenstern
NLCs
Perseiden
Planetarium
Polare Stratosphärenwolken
Polarlicht
PSCs
RAGDA
Russell-McPherron-Effekt
SAR-Bogen
Saturn
Sonnenfleck
Sonnenwind
SpaceX
STEVE
Venus
Weiße Nächte
X-Flare
Äquinoktium
Interessante Links
Letzte Änderung auf dieser Website:
25.10.2025 • Changelog
